Gleitschirm Direkt
Favoriten

Kortel Cockpit Foto

(0)

Cockpit und normale Kameratasche: 2 in 1

198,50 €
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Das Kortel COCKPIT FOTO ist ein durchdachtes Cockpit, das am Boden auch als normale Kameratasche verwendet werden kann. Es bietet perfekten Schutz für Ihre Fotoausrüstung. Der Clou dabei ist die zusätzliche Verwendbarkeit auch am Boden als praktischer Fotorucksack! Der Zugriff auf den Inhalt erfolgt dann durch das Schwenken der Tasche vom Rücken auf die Brust. Während in der Luft von oben in die Tasche gegriffen wird, findet bei der Nutzung als klassische Kameratasche eine zweite, seitliche Öffnung Verwendung. Diese schnappt während der Benutzung dank zweier Magnete einfach zu und kann danach für den sicheren Transport per Reißverschluss wieder fest verschlossen werden.

Die wichtigsten Features des Kortel COCKPIT FOTO im Überblick

  • Der unterteilte Innenraum fasst ein Spiegelreflex-Gehäuse und zwei Objektive; zusätzlich können Fluginstrumente wie Vario etc. verstaut werden.
  • Individuelle Anpassung auf die jeweilige Ausrüstung durch variabel anklettbare Polster
  • Ein spezieller Sicherungsgurt kann zusätzlich über der Kamera befestigt werden - praktisch z.B. bei Turbulenzen.
  • Innentaschen mit Reißverschluss für Speicherkarten, etc.
  • Tragegriff und spezieller Schultergurt für besonders große Bewegungsfreiheit beim Fotografieren
  • Die Gurte für die Verwendung als normale Kameratasche können während des Flugs unter dem Cockpit verstaut werden.
  • Verstärkter Bodenstoff

Gewicht: 850 g
Farbe: schwarz

Abgebildete Instrumente nicht im Lieferumfang enthalten.

Artikelnummer
20190109
Hersteller
Kortel Design

Allgemeine Infos zu Charly Rettungsgeräte-Container

Die Charly Rettungsgeräte-Container sind in allen Zugrichtungen auslösbar und verfügen über Splintfenster damit der korrekte Sitz des Abzugssplints leicht überprüft werden kann.
Das eingebaute Charly Loopspanner System sorgt für konstante Auslösekraft des Abzugsplints unabhängig vom Packdruck des Rettungsgeräts. Die sonst vorgeschriebene Sicherung des Abzugssplints mit einer Sollbruchschnur braucht nicht angebracht werden. Der vom DHV empfohlene Loopspanner vermindert die Gefahr einer ungewollten Rettungsgeräte-Auslösung. Probeauslösungen des Rettungsgerätes, die zu Übungszwecken dringend empfohlen werden, können mit dem Loopspanner System ohne großen Aufwand durchgeführt werden.

Artikel bewerten
(0)
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.