Gleitschirm Direkt
Favoriten

Kaufberatung Rettungssysteme

Ein Rettungssystem ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gleitschirmfliegens und mit einer Versicherung vergleichbar.

Mit steigender Gerätekategorie nimmt auch die Zahl der Rettungsgeräteöffnungen zu. Den Peak machen Piloten aus, die zu früh auf EN-B-Geräte umsteigen. Unter EN-A- Schirmen kommt es nur sehr selten zu Rettungsgeräteauslösungen. Gefährliche Situationen werden in der Regel schon durch die Gutmütigkeit der Kappe ausgeglichen.

Erst wenn dies nicht mehr der Fall ist und besonders, wenn dann auch noch weitere Fehlbedienungen seitens des Piloten dazukommen, kommt es zum Notfall: Im "falschen Augenblick falsch reagiert" - jetzt muss die Rettung raus und zwar so schnell und unkompliziert wie möglich. Sofortige Öffnung, sowie geringes und möglichst pendelfreies Sinken, um am Ende unverletzt zu landen, das sind die Anforderungen, die an ein Rettungsgerät gestellt werden.

 

Welche Rettung passt zu mir?

Immer wieder fragen Piloten bei uns an, ob eine Rundkappe oder eine steuerbare Rettung für sie von Vorteil wäre. Um zur richtigen Entscheidung zu kommen, ist zu differenzieren, welche Flugerfahrung und welche Risikobereitschaft der Pilot mitbringt. So sind zum Beispiel Acropiloten mit einem wesentlich höheren Risiko unterwegs; sogar Acro-Einsteiger kalkulieren meist mehrere Rettungsauslösungen pro Flugsaison ein. Solchen Leuten, sofern ihnen überhaupt etwas empfohlen werden kann, sind lenkbare Systeme durchaus zuzutrauen. Diese Piloten bringen die nötige Erfahrung mit, um mit dem steuerbaren Rettungsschirm direkt nach der Auslösung zu manövrieren.

Anders sieht es bei Anfängern und Hobby- und Genusspiloten mit sicheren Gleitschirmkappen aus. Hier ist es Hauptaufgabe der Rettung, eine Extrem-Situation möglichst zuverlässig, schnell und einfach zu entschärfen. Deshalb ist für den größten Teil der Piloten eine Rundkappe die beste Empfehlung.

Bei Fragen beraten wir dich gerne auch telefonisch. Während  unserer Öffnungszeiten erreichst du uns unter Tel. 06654 – 91 90 55.

 

» zurück