Gleitschirm Direkt
Favoriten

BGD Base 3

(0)

EN-B

ab 3.670,00 €
4.590,00 €
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

BASE 3 - Dein Spitzenreiter in der Klasse!

Entdecke den BASE 3 Gleitschirm von BGD, deinen perfekten Begleiter für das Cross-Country-Fliegen! Dieser Gleitschirm bietet dir eine herausragende Kombination aus Leistung und Sicherheit in der EN-B-Klasse. Mit seinem innovativen Design und modernsten Technologien ist der BASE 3 ideal für dich, wenn du deine Distanzen erweitern möchtest, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.

Hauptmerkmale:

  • Leistungsstark und sicher: Der BASE 3 ist ein sportlicher Intermediate-High-B-Gleitschirm, der durch seine Top-Leistung und Low-B-Sicherheit überzeugt.
  • Innovative Konstruktionsmerkmale: Mit dem Cord Cut Billow System verbessert sich die Oberflächenqualität und aerodynamische Effizienz, sodass du ein optimales Flugerlebnis genießen kannst.
  • Exzellente Stabilität: Die kurzen Leinen und das Reflexprofil bieten dir eine herausragende Nickstabilität und ein lebendiges Handling, was deinen Flug noch angenehmer macht.
  • Winglets für zusätzliche Sicherheit: Die integrierten Winglets helfen dir beim Ausleiten aus starken Steilspiralen und erhöhen deine Sicherheit während des Fluges.

Ideal für dich:

Der BASE 3 ist perfekt für Intermediate und Advanced Piloten, die mit dem XC-Fliegen begonnen haben und auf der Suche nach einem leistungsstarken Gleitschirm sind. Seine hervorragenden Langsamflugeigenschaften machen ihn zu deiner Toplande-Maschine und ermöglichen dir einfaches Starten bei viel Wind.

Artikelnummer
20250010
Hersteller
BGD
Marke
BGD
EN
B

Ein Cross-Country-Schirm mit Top-Leistung und Low-B-Sicherheit - aufsteigen, einhängen und los!

Der Base 3 ist unser sportlicher Intermediate-High-B. Unsere Optimierungssoftware ermöglichte es uns, die Leistung zu steigern, ohne die Streckung im Vergleich zu seinem Vorgänger zu erhöhen. Der BASE 3 ist aus dem BGD Performance Quest Projekt hervorgegangen und ist der erste Nachkomme der DIVA 2. Er teilt eindeutig einige Merkmale: die starke Krümmung, die kurzen Leinen und die spitz zulaufenden, so wie abgeschrägten Flügelenden verleihen ihm eine sehr herausstechende Silhouette sowie zahlreiche Leistungs- und Stabilitätsvorteile.

Wie der Lynx 2 ist er ein 2,5-Leiner. Die Leistungsvorteile durch die geringere Gesamtleinenlänge werden dadurch verstärkt, dass die dünnst möglichen unummantelten Leinen genutzt werden.. Das 2,5-Leiner-Layout sorgt außerdem für ein sehr angenehmes Zweileiner-Gefühl mit der Rear-Riser-Steuerung.

Der BASE 3 hat eine exzellente Nickstabilität und eine sehr geringe Tendenz zu ungewollten Rollen, bleibt aber dennoch ein mitteilsamer Schirm, der dem Piloten jederzeit ein gutes Feedback gibt. Und etwas Neues für BGD - der BASE 3 hat Winglets. Sie sind ein Sicherheitsfeature und helfen dem Schirm beim Ausleiten aus starken Steilspiralen.

Konstruktionsmerkmale

Winglets

Winglets

Winglets helfen dem Gleitschirm beim Ausleiten starker Steilspiralen. Durch die Integration von Winglets in das Design konnten wir ein gutes Spiralverhalten erreichen, ohne dabei Kompromisse bei Leistung und Handling eingehen zu müssen.

Unummantelte Aramid-Leinen

Unummantelte Aramid-Leinen

Die wasserdichten Edelrid 8001U Leinen sind längenstabil, so dass dein Gleitschirm lange im Trimm bleibt.

2,5-Leiner

2,5 Leiner

Die 2,5-Leiner-Konstruktion reduziert nicht nur den Leinenwiderstand erheblich, sondern vermittelt auch ein unglaubliches Gefühl von Zweileiner-Steuerung an den hinteren Tragegurten

Verjüngende Flügelform

Verjüngende Flügelform

Ursprünglich zur Maximierung der Gleitleistung gedacht, reduziert die scharfe Verjüngung auch die Minimalgeschwindigkeit und das Risiko vor ungewollten Strömungsabrissen.

Reflex-Profil

Reflex Profil

Bei einem Relexprofil wird ein Großteil des Auftriebs nahe der Eintrittskante erzeugt, wodurch eine Kraft entsteht, die Klappern entgegenwirkt und damit sowohl die aktive als auch die passive Sicherheit erhöht. Es macht den Schirm im voll beschleunigten Flug sehr stabil und Klapper sind leicht vorhersehbar und einfach zu stoppen.

Cord Cut Billow (CCB)

Das Cord Cut Billow System wurde entwickelt um die Oberflächenqualität, das Widerstandsvermögen und die aerodynamische Güte eines Gleitschirmes zu verbessern. Im Wesentlichen besteht das CCB aus zwei längsverlaufenden Nähten auf dem Obersegel, um den 3D Ballooning Effekt der Eintrittskanten bei einem befüllten Schirm zu verbessern. Das System reduziert die Falten und Knitterstellen, die entlang der Rippen an der Nase des Gleitschirmes verlaufen, erheblich. Nicht nur, dass diese Falten am Obersegel vorkommen, sie haben auch Auswirkungen auf die Rippen selbst, da sie die Profiltreue verändern und die Rippenstabilität reduzieren. Das CCB bringt generelle Verbesserung in der Leistung und ein Mehr an Stabilität im Segel. Das ist ein signifikanter Schritt nach vorne in der Konstruktion von Gleitschirmen.

Snap locks

Snap Locks sind leichte, kompakte Magnetbefestigungen, die die Bremsen mühelos mit den Tragegurten verbinden. Ein kleiner fokussierter Magnet in der Mitte und ein internes Verriegelungssystem halten den Bremsgriff an Ort und Stelle und geben ihn nur frei, wenn die Griffe zum Piloten hin heruntergezogen werden. Dieses einzigartige Designmerkmal sorgt dafür, dass die Griffe beim Groundhandeln, Packen oder Ausführen von Manövern sich nicht einfach von der Befestigung ungewollt lösen. Das Snap Lock-System löst viele der Probleme, die mit Druckknöpfen oder Magneten verbunden sind.

Progressive Stabilität

Progressive Stabilität

Die progressive Stabilität soll Piloten vor leichter mit mäßiger Turbulenz warnen statt plötzlich völlig zusammenzuklappen, wenn es richtig turbulent wird.

Ziel

Der BASE 3 ist für Streckenflieger gedacht, die mit dem XC-Fliegen auf einem Low-B begonnen haben und nach mehr Leistung suchen, um ihre Distanzen zu vergrößern. Er ist stabil, aber mitteilsam und verfügt über einige geheime Ninja-Fähigkeiten: Sein exzellentes Handling im Langsamflug macht ihn zu einer Toplande- Maschiene, und dank seiner ausgeprägten Nickstabilität lässt er sich bei viel Wind besonders einfach und ohne zu überschießen starten. Gemessen an der Leistung führt er die EN-B-Klasse, aber betrachtet man die Sicherheit könnte er auch ein Low-B sein.

BASE 3  XS S M ML L
Skalierungsfaktor 0.93 0.96 1 1.04 1.08
Projizierte Fläche (m²) 17.7 19.2 20.6 22.2 24
Ausgelegte Fläche (m²) 20.9 22.7 24.4 26.3 28.4
Schirmgewicht (kg) 4.7 4.9 5.3 5.5 5.7
Anzahl der Leinenebenen (A/B/C) 3/2/3
Zellen 57
Ausgelegte Streckung 5.7
Maximale Profiltiefe (m) 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9
Ausgelegte Spannweite (m) 10.9 11.4 11.8 12.2 12.7
Idealer Gewichtsbereich 60-73 73-84 84-95 95-108 108-125
Zugelassenes Startgewicht (kg) 55-75 65-85 75-95 88-108 100-125
Zulassung (EN/LTF) B

Materialien

Top surface Porcher Skytex 38g/m²
Bottom surface Porcher Eazyfly 40g/m²
Internal structure Porcher Skytex hard finish 40g/m²
Nose reinforcing High modulus nylon rod 2mm, 1.5mm
Traggurte 12mm Kevlar / nylon webbing
Pulleys Riley / Sprenger
Top lines Edelrid Magix Pro Dry 8001U
Middle lines Edelrid Magix Pro Dry 8001U
Lower lines Edelrid Magix Pro Dry 8001U
Brakes Liros DSL


  • Gleitschirm
  • Kompressionsband
  • Tragegurttasche
  • Innenpacksack
  • Rucksack
  • Reparatursegel
  • BGD stickers
  • BGD gift
  • Manual card

Anmerkungen des Designers

Wie auch die Diva 2 so hat der Base 3 auch eine starke Krümmung und kurze Leinen: Das stark gekrümmte Profil wurde bei der DIVA 2 in erster Linie zur Verbesserung der Gleitzahl gewählt, aber wir haben festgestellt, dass dies auch zu einem extrem sanften Klappverhalten führt. Kurze Leinen reduzieren den Luftwiderstand und erhöhen die Nickstabilität, während sie ein gewisses Maß an Rollen zulassen was ihm ein spaßiges und lebendiges Handling verleiht.

Er hat ein Reflexprofil. Diese Konstruktion wird oft mit Motorschirmen in Verbindung gebracht und bedeutet, dass das Profil eine natürliche Tendenz zum Aufstellen hat. Bei einem Reflexprofil wird ein Großteil des Auftriebs nahe der Eintrittskante erzeugt, wodurch eine Kraft entsteht, die Klappern entgegenwirkt und damit sowohl die aktive als auch die passive Sicherheit erhöht. Es macht den Schirm im voll beschleunigten Flug sehr stabil und Klapper sind leicht vorhersehbar und einfach zu stoppen.

Die sich verjüngende Flügelform verhilft ihm zu hervorragenden Langsamflugeigenschaften, einer sehr niedrigen Minimalgeschwindigkeit und einem großen Spielraum für Pilotenfehler. Die abgeschrägten Flügelenden reduzieren den Luftwiderstand sehr effektiv.

Die C-Tragegurt-Steuerung ermöglicht eine sehr effektive Pitch-Steuerung. Dabei dient ein Neopren- ummantelter Gurt als Griff, ist bequem zu halten und einfach zu bedienen. Im Gegensatz zu festen Griffen ragen keine Teile heraus, an denen sich Leinen verfangen könnten.

Wir haben uns für langlebige und strapazierfähige Materialien entschieden, die eine hohe Abriebfestigkeit aufweisen. Die unummantelten Aramidleinen des Typs Edelrid 8001U haben eine wasserabweisende Beschichtung und sind sehr längenstabil, so dass dein Gleitschirm lange im Trimm bleibt.

Artikel bewerten
(0)
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.